Jugendschutz-Forum 1 / 2025
- Schutz gegen den K.O. – Sie sind geruchlos, geschmacklos und sehr gefährlich: K.-O.-Tropfen in Getränken. Doch wie kann man sich davor schützen, Opfer zu werden? Ingo Pinkofsky und Andrea Fischer klären über die Gefahren von K.O.-Tropfen auf. Dazu bieten sie auch Workshops in Schulen an.
- Totgesagte leben länger: Das klassische lineare Fernsehen ist deutlich robuster als erwartet. Beim Streaming sind offenbar die Grenzen des Wachstums erreicht
- HANDY-VERBOT:Lebensfremd oder nützt es Kindern, Eltern und Schule?
- BUNDESWEITE UMFRAGE: Überlastete Jugendämter – Kinder in Not
Jugendschutz-Forum 4 / 2024
Kindeswohlgefährdung – Zahl im Jahr 2023 auf neuem Höchststand
Ein zeitgemäßer Jugendmedienschutz: Was sind die Ziele und Aufgaben der neuen Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten (KidD) bei der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ)
Sorge um finanzielle Lage – Sehnsucht nach Stabilität
Zeugnisverweigerungsrecht für Sozialarbeiter?
Ab wann sollten Kinder wie viel Taschengeld bekommen?
Jugendschutz-Forum 2-3 / 2024
Teillegalisierung von Cannabis sorgt weiterhin für Fragen
Jugend – Cannabis – Prävention: wie geht's jetzt weiter?
Technische Schutzeinstellungen helfen: Medien kindersicher gestalten
Aktualität und Hintergrund: Was stand zum Jugendschutz in deutschen Zeitungen?
Meldung fast verdoppelt – FSM-Beschwerdestelle prüfte über 30.000 Online-Inhalte
Was uns die Statistiken zur Jugendkriminalität verraten – und was nicht
Jugendschutz-Forum 1 / 2024
INTERVIEW
"Bei unseren Testkäufen sind die Rollen klar festgelegt"
HINTERGRUND
Keine Lust mehr auf Alkohol? Das regelmäßige Trinken unter Jugendlichen wird immer seltener.
JUGENDMEDIENSCHUTZ
Mobile Endgeräte ohne Jugendschutz – an Schulen keine Seltenheit
Wie werden Minderjährige online durch den DSA geschützt?